Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsch-Deutsche Studienausgabe 02

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21763227
Themengebiete: Christentum Christentum / Geschichte Religionsgeschichte Religionswissenschaft Weltreligionen / Christentum
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2015
EAN: 9783374028818
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 928
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Beutel, Albrecht Korsch, Dietrich Schilling, Johannes Slenczka, Notger
Verlag: Evangelische Verlagsansta Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Band 2: Wort und Sakrament (Hrsg. u. eingel. von Dietrich Korsch und Johannes Schilling)
Produktinformationen "Deutsch-Deutsche Studienausgabe 02"
Martin Luther hat nicht nur die reformatorische Theologie, sondern auch die deutsche Sprache geprägt. Allerdings sind die originalen Texte Luthers in ihrer kraftvollen, rhetorisch eindringlichen frühneuhochdeutschen Sprache heute nur noch schwer zugänglich. Damit fallen nicht nur sprachliche Eigenheiten dem Vergessen anheim, auch der Stil der Theologie Luthers wird in den notwendigen modernen Übertragungen nivelliert. Die auf drei Bände berechnete, thematisch gegliederte Ausgabe will diesem doppelten Mangel abhelfen, indem sie die frühneuhochdeutschen Originale neben Textfassungen in gegenwärtigem Deutsch stellt. Die Originaltexte folgen den Erstdrucken; Konkordanzen mit der großen kritischen Weimarer Ausgabe (WA) ermöglichen ein müheloses Auffinden der Texte in dieser Referenzausgabe und stellen sicher, dass anhand der Deutsch-Deutschen Studienausgabe die Diskussion in der wissenschaftlichen Literatur verfolgt und fortgeführt werden kann. Die Übertragungen wurden von namhaften Gelehrten aus verschiedenen theologischen Disziplinen vorgenommen. Der zweite Band enthält 15 Schriften aus den Jahren 1519 bis 1544, die die Bestimmung von Wort und Sakrament und den evangelischen Gottesdienst thematisieren. Dazu zählen unter anderem die Sermone zu Taufe und Abendmahl (1519 und 1520), die Schrift 'Von dem Papsttum zu Rom' (1520) und die Schrift 'Von den Konzilien und der Kirche' (1539) sowie die Predigt zur Einweihung der Torgauer Schlosskirche (1544).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen