Deutsch-chinesische Beziehungen
Linowski, Dirk
Produktnummer:
16A63690609
Autor: | Linowski, Dirk |
---|---|
Themengebiete: | China / Weisheit Deutschland / Wirtschaft, Technik, Verkehr Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon |
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2025 |
EAN: | 9783381145515 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | UVK Uvk Verlag |
Untertitel: | Wirtschaft, Politik, Gesellschaft |
Produktinformationen "Deutsch-chinesische Beziehungen"
Der "Wiederaufstieg" Chinas ist das dominierende geopolitische Ereignis seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der deutschen Wiedervereinigung im Jahre 1990. Wir befinden uns seit Ende der 2010er Jahre in einer Phase offener politischer, wirtschaftlicher und militärischer Rivalität, in der die beiden Supermächte USA und China versuchen, ihre Einflusszonen zu stabilisieren und auszuweiten. Deutschland, und damit die EU, befindet sich im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Abhängigkeit von China und sicherheitspolitischen Bedenken. In Verbindung mit hausgemachten Problemen steht nichts weniger als Deutschlands Wirtschafts- und damit Gesellschaftsmodell in Frage. Im Westen ist heute kaum noch bekannt, was in China gedacht und getan wird. Das Buch hat sich zum Ziel gesetzt, bei allen Unterschieden auch Positives sichtbar zu machen, das heißt Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Es versteht sich als Vademecum zu chinesischen Besonderheiten - ein Wegweiser, der den Leser befähigen soll, Schnittmengen wie auch mögliche Konfliktlinien zwischen Deutschland und China in einer zunehmend unübersichtlich anmutenden Welt klarer zu erkennen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen