Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte - Pfad 1: Dialoge sprechen und schreiben mit Grammatikgeländern
Frauen, Christiane
Produktnummer:
18bfc113b58c3140be87ee6031a00e8786
Autor: | Frauen, Christiane |
---|---|
Themengebiete: | Berufschule DaZ Deutsch als Zweitsprache Erwachsenenbildung Grundschule Schule Sekundarstufe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2014 |
EAN: | 9783944466286 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 30 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Rohr Verlag |
Produktinformationen "Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte - Pfad 1: Dialoge sprechen und schreiben mit Grammatikgeländern"
Bei diesem Material aus der Reihe "Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte - Pfad 1" handelt es sich um einen Block mit abtrennbaren Karten, die zum Üben eines themenorientierten Wortschatzes in Dialogen anregen und in einer individuellen Progression einsatzbar sind.Dieses Material lässt sich nur in Kombination mit dem Arbeitsheft „Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte - Pfad 1: Nomen, Artikel und kleine Wörter“ sinnvoll einsetzen. „Deutsch als Zweitsprache: Erste Schritte - Pfad 1“ ist ein Paket zur themenorientierten dialogische Wortschatz- und Grammatikarbeit: Es ist eine Kombination aus einem Lehrerheft mit Handlungsanregungen, einem Arbeitsheft für die Hand des Schülers bzw. der Schülerin, einem Schülerblock mit Dialogkarten sowie Pluralboxen mit über 330 Wort- und Bildkarten. Aus diesen in Beziehung zueinander stehenden Materialien geht die zentrale Arbeitsweise mit Wortschatzübersichten und Grammatik in Dialogen hervor. Sie würden gerne im DaZ-Unterricht die Vorteile der Systematik eines Lehrwerkes nutzen, stoßen aber immer wieder an die Grenzen Ihrer Wünsche und an eine unkomplizierte Realisierung von Individualisierung und Differenzierung? Dann nutzen Sie das System von „Deutsch als Zweitsprache. Erste Schritte - Pfad 1“ mit folgenden Vorteilen: – Wie ein Lehrwerk schlägt das Material eine grammatische Progression vor. – Die Gruppe arbeitet gemeinsam an einem Thema, aus dem sich die Wortschatzauswahl ableitet. – Jede Schülerin und jeder Schüler folgt dabei einer individuellen grammatischen Progression, die einerseits klar strukturiert und andererseits flexibel variierbar ist. – Im Laufe des Schuljahres neu einsteigenden DAZ-Schülerinnen und Schüler, können sofort partizipieren, ohne dass die gesamte Gruppe wieder an einen Anfang zurückkehren muss.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen