Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache - Kommentierte Arbeitsblätter "Schreiben, Sprechen, Hören Lesen"

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50202503
Autor: Crämer, Jana
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2010
EAN: 9783640596119
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache - Kommentierte Arbeitsblätter "Schreiben, Sprechen, Hören Lesen""
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommentar zum Arbeitsblatt Schreiben Dieses Arbeitsblatt soll einer Aufgabe für kreatives Schreiben dienen. Der erste Teil wird in Einzelarbeit durchgeführt. Dadurch, dass zu Anfang drei Überschriften für einen Zeitungsartikel zu Auswahl stehen, bekommen die Schüler eine thematische Anregung, können nach ihrem Geschmack auswählen und frei assoziieren. Um ihre Assoziationen festzuhalten, folgt das Clustering. Die Vorgehensweise wird dem Schüler zuvor erläutert. So können erste Ideen gesammelt werden. Dann kann die erste Version des Textes verfasst werden. Der zweite Teil des Arbeitsblattes besteht aus einer Gruppenarbeit, in der eine Schreibkonferenz stattfinden soll. Jeder Schüler liest die Texte der anderen und beurteilt sie mit Hilfe der Beurteilungstabelle. Danach kann jeder Einzelne seine Beurteilungen und Verbesserungsvorschläge anschauen und seinen Artikel überarbeiten. Das Arbeitsblatt soll dem Unterricht einer Förderklasse von Schülern mit Deutsch als Zweitsprache einer Jahrgangsstufe 6 oder 7 dienen. Sinnvoll wäre, wenn zuvor schon einmal Zeitungsartikel gelesen worden wären, damit die Schüler diese Textsorte kennen. Auch das Ausfüllen des Beurteilungsbogens sollte vorher besprochen werden. Dabei sollen Kritik formuliert und die entsprechenden Textstellen markiert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen