Deutland
Schüttpelz, Erhard
Produktnummer:
18075a3642b6f14a02837329545c999195
Autor: | Schüttpelz, Erhard |
---|---|
Themengebiete: | Dilthey Ethnologie Heidegger Hermeneutik Kritik Literaturkritik Literaturwissenschaft Medientheorie Medienwissenschaft Schleiermacher |
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2023 |
EAN: | 9783751805728 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 187 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Matthes & Seitz Berlin |
Produktinformationen "Deutland"
Von einer »Krise der Hermeneutik« kann keine Rede sein, denn das Interpretieren literarischer Werke hat seit fünfzig Jahren an Prestige und Unfang alle anderen Aufgaben der Philologien überflügelt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hätte diese Dominanz ungläubiges Staunen hervorgerufen, denn die Hermeneutik galt als Propädeutik der Quellenkritik und Textkritik, und diese als die eigentliche Bewährungsprobe aller historischen und philologischen Forschungen. Durch eine schlaglichtartige Anamnese umreißt Schüttpelz die wichtigsten Etappen dieses Paradigmenwechsels in Schule und Universität. Der erste Teil behandelt den Wandel von der Höheren Kritik als höchstem Wert der Philologie hin zur Hermeneutik als neuem Leitbild der Geisteswissenschaften. Der Zweite Teil charakterisiert die praktischen Voraussetzungen des Literaturinterpretierens und ihre literaturtheoretischen Folgen. Zusammen begründeten sie das Zeitalter der literarischen Hermeneutik, die sich bisher gegenüber jeder »Antihermeneutik« als immun erwiesen hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen