Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dettelbach

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181671088f18b643e3bcc2b473fd70193d
Autor: Müller-Halbleib, Julia
Themengebiete: Dettelbach Julia Müller-Halbleib Vergangenes Entdecken
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2023
EAN: 9783865957900
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Stadt Dettelbach
Verlag: Geiger-Verlag - eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG
Untertitel: Vergangenes Entdecken
Produktinformationen "Dettelbach"
Die Geschichte der Stadt Dettelbach und auch die unserer neun Ortsteile ist in der Vergangenheit in mehreren Werken dargelegt und erzählt worden. Neben Dr. Johann Denzingers umfassender „Historisch-topographischer Beschreibung der Stadt Dettelbach“ aus dem Jahr 1857 und dem Werk von Oberlehrer und Ehrenbürger Michael Göbel (2. Auflage 1926), auf das Max Stöcklein 1963 aufbaute, sind besonders die Forschungen und Veröffentlichungen des ehemaligen Stadtarchivars Dr. Hans Bauer zu nennen. Bauer trug mit unzähligen Publikationen, unter anderem der Reihe „Dettelbacher Geschichtsblätter“ und dem Band „Dettelbach und seine Ortsteile“ maßgeblich zur Erforschung der Stadtgeschichte sowie der Ortsteile bei. Auch unter Mitwirkung von Dr. Hans Bauer veröffentlichte der Kulturhistorische Kreis Dettelbach in den 1990er Jahren die Buchserie „Ein Dorf stellt sich vor“ – die Ortsgeschichten der meisten Ortsteile. Der vorliegende Band will vor diesem Hintergrund bewusst keine umfassende Darstellung der Stadtgeschichte sein. Vielmehr werden unter dem Motto „Vergangenes Entdecken“ kleinere Aspekte schlaglichtartig in den Kapiteltexten beleuchtet. Durch die Abbildungen macht der Leser eine Zeitreise zurück in das alte Dettelbach des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts. Für die Ortsteile wird die Geschichte der einzelnen Gemeinden kurz zusammengefasst und mit Bildmaterial umrahmt. Die vorliegenden Abbildungen stammen aus der Bildersammlung des Stadtarchives und den von Bürgerinnen und Bürgern aus Dettelbach und den Ortsteilen freundlicherweise zur Verfügung gestellten Aufnahmen aus privaten Beständen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen