Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dessau - Der englische Garten

12,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bdefad092fc34b8e8fa8f7a640468120
Autor: Erfurth, Helmut
Themengebiete: Anhalt Baustile Dessau Englischer Landschaftsgarten Erdmanndorff Fürst Leopold Friedrich Franz Prinz Georg von Anhalt-Dessau Unesco-Weltkulturerbe
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2003
EAN: 9783936383058
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: Anhalt-Edition
Untertitel: Impressionen einer Wanderung
Produktinformationen "Dessau - Der englische Garten"
Der Georgengarten, auch als das Georgium, Georgsgarten oder "Englischer Garten bey Dessau" im 19. Jahrhundert bekannt, verkörpert in einmaliger Weise den Übergang von der barocken Gartengestaltung zur englischen Landschaftsgestaltung. Diese Gartenschöpfung des Prinzen Johann Georg von Anhalt-Dessau, einem jüngeren Bruder des Aufklärerfürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, mit dem Georgenhaus, das eher an einen englischen Landsitz als an ein Schloss erinnert, ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit und zieht auch heute noch viele Naturliebhaber, Besucher und Touristen in ihren Bann. Als Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches gehört das Georgium heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. August Rodes zeitgenössische Beschreibung des "Englischen Gartens" von 1796 ist dieser Edition im Original-Nachdruck beigefügt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen