Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Designing atmospheres

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18207c9268846944ccaf8a939ef119099d
Produktinformationen "Designing atmospheres"
Cities grow and change. New urban space emerges and existing urban spaces are being changed. We expect from these spaces not only to fulfil important functions, but also to possess particular spatial qualities. How can such qualities be defined and evaluated? Jürgen Weidinger, professor for landscape architecture at the Technische Universität Berlin answers to these questions by engagement with the phenomenon of atmosphere. This way, the spatial quality of urban places, such as parks, promenades and squares, can be augmented. Weidinger offers a method for the designing of atmospheric places. This approach can also serve to evaluate design concepts and realised projects. The reader presents comments by internationally active landscape architects as well as writers from different fields such as environmental psychology, theatre studies, the arts and literature studies. Städte wachsen und verändern sich. Neue Stadträume entstehen und bestehende Stadträume werden verändert. Von diesen Orten erwarten wir, dass sie nicht nur wichtige Funktionen übernehmen, sondern auch über besondere räumliche Qualitäten verfügen. Wie können diese räumlichen Qualitäten beschrieben und bewertet werden? Jürgen Weidinger, Professor für Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Berlin, beantwortet diese Frage durch die Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Atmosphäre. Die räumliche Qualität städtischer Orte, wie Parks, Promenaden und Stadtplätze kann in dieser Weise gesteigert werden. Weidinger bietet eine Methode für das Entwerfen atmosphärischer Orte an. Dieser Ansatz kann auch dazu dienen, Entwurfsideen und realisierte Projekte zu bewerten. Im Sammelband äußern sich neben international tätigen Landschaftsarchitekten auch Autoren aus den Bereichen Umweltpsychologie, Theater-, Kunst und Literaturwissenschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen