Designarchäologie
Ruf, Oliver
Produktnummer:
16A40717952
Autor: | Ruf, Oliver |
---|---|
Themengebiete: | Architekt / Innenarchitekt Cultural Studies Gebrauchsgrafik Grafik / Gebrauchsgrafik Innenarchitektur - Innenarchitekt Kulturwissenschaften Kunstgeschichte Wissenschaft / Kulturwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 27.01.2026 |
EAN: | 9783837656992 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Untertitel: | Zur Theorie der Gestaltung |
Produktinformationen "Designarchäologie"
In der neueren kulturwissenschaftlich orientierten Theorie werden Geschichte und Archäologie durch die 'qualitative Differenz ihrer Zeitlichkeiten' (Knut Ebeling) unterschieden: Während der Historiker die Vergangenheit erforsche, suche der Archäologe nach zu codierenden Artefakten, die eine neue Zeitlichkeit begründen. Als 'Ort einer Operation, die ihre Wirkung jeweils erst aktualisieren muss' (Giorgio Agamben), wird Archäologie als Denkfigur und als epistemische Praxis aufgeschlüsselt. Oliver Ruf überträgt diese evolutionäre Idee auf den Bereich Gestaltung und schließt damit eine Leerstelle in der Designtheorie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen