Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Design - eine Einführung

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d9c445f337f4d96a5b7fa30c8c843d4
Autor: Schneider, Beat
Themengebiete: DESIGN Design Innenarchitektur, Design Studies, Professional Practice Swiss Design Network
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2013
EAN: 9783038215356
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 299
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Entwurf im sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontext
Produktinformationen "Design - eine Einführung"
Ein konziser Überblick, nun in zweiter, korrigierter Auflage, der ebenso anschaulich wie kritisch alle wichtigen Aspekte des Produkt- und Grafikdesigns auf den Nenner bringt. Bei der Komplexität der heutigen Gesellschaft ist auch das Design gefordert: wie kann es seinen Beitrag zur Orientierung, Klärung und nützlichen Gestaltung leisten? Im Teil I des Buches (Designgeschichte) schildert der Autor die Hauptepochen des Designs seit seinen Anfängen mit der Industrialisierung bis heute. Dabei wird der ästhetische Selbstanspruch der jeweiligen Designgeneration kritisch hinterfragt, und die sozialen, kulturellenund wirtschaftlichen Bedingungen werden aufgezeigt. Der Teil II (Designdebatte) greift in die aktuelle Diskussion ein: Die grundlegenden Begriffe werden definiert, die Stellung des Designs in Bezug auf Kunst, Geschmack, Dritte Welt, Gender, Theorie sowie Wissenschaft und Forschung wird geklärt. Im Anhang finden sich nützliche Hinweise auf Organisationen, Museen und wichtige Zeitschriften. Beat Schneider ist emeritierter Professor für Kultur- und Designgeschichte und Designtheorie an der Hochschule der Künste Bern HKB sowie Gründungspräsident des Swiss Design Network (Nationales Forschungsnetz der Designhochschulen der Schweiz). Von ihm stammt "Penthesilea. Die andere Kultur- und Kunstgeschichte. Sozialgeschichtlich und patriarchatskritisch." Jimmy Schmid ist Professor für Kommunikationsdesign und Leiter des Kompetenzzentrums für Visualisierungen im Bereich Wissensmanagement an der Hochschule der Künste Bern HKB und führt eine Agentur für visuelle Kommunikation in Luzern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen