Deserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS
Produktnummer:
188b9756c7b5564351bbc7ba44e9e81f5d
Themengebiete: | Desertion Europa Fahnenflucht Militärjustiz Waffen-SS Wehrmacht Widerstand World War II Zweiter Weltkrieg desertion |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2023 |
EAN: | 9783506791351 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 347 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Entziehungsformen, Solidarität, Verfolgung |
Produktinformationen "Deserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS"
Deserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS brachen im Zweiten Weltkrieg mit dem NS-Staat. Sie überschritten in vielfacher Weise Grenzen: Normen der Militärjustiz und militärisch-maskuline Werte, territoriale Sperranlagen und Frontlinien, ideologische Feindbilder, ethnische Hierarchien und Sprachbarrieren. Desertieren war mit der Suche nach Zuflucht und Aufnahme, Amnestie und Anerkennung verbunden. Dabei bewegten sich Deserteure in politisch-sozialen Rahmen, formuliert von Partisanen, Alliierten, neutralen Staaten und schließlich von den Nachfolgestaaten NS-Deutschlands. Der politische Streit um die Deserteure endete vor 15 Jahren mit einer umfassenden Rehabilitierung. Die Beiträge des Bandes rekapitulieren diesen Prozess mit aktuellen Forschungen. Sie richten den Blick auf bislang wenig beachtete Aspekte, etwa dass ein Großteil der Deserteure nichtdeutscher Herkunft war und aus annektierten und besetzten Gebieten stammte, sowie auf die Rolle von Helferinnen und Helfern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen