Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Descartes und die Brücke zwischen Körper und Geist

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183b633ce7f11148c897f340e29ca2f8f5
Autor: Hardenberg, Heinrich
Themengebiete: Aufklärung Bewusstseinstheorie Descartes Dualismus Körper-Geist-Problem Leib-Seele-Dualismus Metaphysik Philosophiegeschichte Rationalismus Theorien der Seele
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2024
EAN: 9783384373021
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Eine philosophische Analyse der Theorien von Descartes bis zum 19. Jahrhundert
Produktinformationen "Descartes und die Brücke zwischen Körper und Geist"
René Descartes gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Neuzeit, dessen Theorie des Dualismus das Verhältnis von Körper und Geist neu definierte. Doch seine Annahme, dass der Geist unabhängig vom Körper existiert, rief nicht nur Bewunderung hervor, sondern auch Kritik und Gegenentwürfe, die die philosophische Landschaft der folgenden Jahrhunderte entscheidend prägten. In "Descartes und die Brücke zwischen Körper und Geist" nimmt Heinrich Hardenberg den Leser mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Philosophie, von Descartes' ersten Ansätzen bis hin zu den komplexen Theorien des 19. Jahrhunderts. Wie beeinflussten Descartes’ Überlegungen die nachfolgenden Denker wie Spinoza, Leibniz und Kant? Und welche Rolle spielte seine Philosophie in der Entwicklung moderner Konzepte des Bewusstseins? Mit einem klaren Blick auf die Debatten, Widersprüche und Weiterentwicklungen bietet dieses Buch eine umfassende Analyse der Wechselbeziehung von Geist und Körper. Es zeigt, wie Descartes’ Dualismus zum Ausgangspunkt eines jahrhundertelangen Diskurses wurde, der bis heute Philosophen, Neurowissenschaftler und Psychologen beschäftigt. Ein Muss für alle, die die Wurzeln des modernen Denkens verstehen und die Verbindung zwischen Philosophie und Wissenschaft neu entdecken möchten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen