Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Des Schweizers Schweiz

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cc0ffc2b0a4f4100ba741945191a05e7
Autor: Bichsel, Peter
Themengebiete: Aufsatzsammlung Großer Schillerpreis 2012 Igelstellung Mitteleuropa ST 2769 ST2769 Schweiz Solothurner Literaturpreis 2011 streitbar suhrkamp taschenbuch 2769
Veröffentlichungsdatum: 26.08.1997
EAN: 9783518392690
Auflage: 9
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 102
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Aufsätze
Produktinformationen "Des Schweizers Schweiz"
»Ich bin Schweizer. Wenn ich meiner Mutter sage: ›Ich gehe nach Deutschland‹ oder ›Ich gehe nach Frankreich‹ oder ›Ich gehe nach Schweden‹, dann sagt sie: ›Du gehst also ins Ausland.‹ Für die Schweizer gibt es zwei Welten: das Inland und das Ausland.« Neben seinen poetischen Texten hat Peter Bichsel schon immer von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, zu schweizerischen Verhältnissen und Themen Stellung zu nehmen. Peter Bichsels 1967 geschrieener Text Des Schweizers Schweiz ist berühmt und von steter Aktualität. Er wurde für diese Taschenbuchausgabe um die Reden und Aufsätze Sitzen als Pflicht, Dem Bestehenden Schwierigkeiten machen, Der Virus Reichtum, Die Armee ist tödlich und die Notizen zur Misere ergänzt. Peter Bichsel liebt den konstruktiven Streit, haßt jeden geistigen und gesellschaftlichen Stillstand.Das Motto des streitbaren Intellektuellen Peter Bichsel, der auch als solcher immer ein Poet bleibt, könnte der Schlußsatz des Titelessays sein: »Eine Demokratie ohne Diskussion wäre museal. Der innere Feind der Schweiz heißt pervertierter Bürgersinn. Die Igelstellung –eingerollt und die Stacheln nach außen – ist zum Sinnbild unserer Unabhängigkeit geworden. Aber auch ein Igel muß sich zur Nahrungsaufnahme entrollen.«
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen