Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Des letzten Kaisers letzte Schlacht

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187eb746d3178c4c918d2d5acc0ed95320
Autor: Banauch, Eugen
Themengebiete: Belletristik Deutsche Literatur Eugen Banauch Geschichte und Archäologie Horthy Kaiser Karl Kaiserin Zita Katholizismus Monarchie Philosophie und Religion Seligsprechung Trauerspiel Verstehen kuk Monarchie
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2019
EAN: 9783864171161
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 154
Produktart: Unbekannt
Verlag: Patrimonium
Untertitel: Ein politisches Trauerspiel in fünf Akten
Produktinformationen "Des letzten Kaisers letzte Schlacht"
Mit der »Schlacht« im Titel dieses modernen Versdramas ist keine Kampfhandlung des Ersten Weltkriegs gemeint, sondern der letztlich an Verrat und Perfidie gescheiterte Versuch Kaiser Karls im Oktober 1921, in dem vom »Reichverweser« Horthy autoritär und rassistisch regierten Königreich Ungarn die rechtmäßige Ordnung mit militärischem Einsatz wiederherzustellen. Dieser auf ausdrücklichen Wunsch des Papstes Benedikt XV. unternommene Versuch endete nach einem Scharmützel vor Budapest mit der Gefangennahme und der Verbannung des Kaisers nach Madeira, wo dieser am 1. April 1922 als »vorbildlicher Christ, Ehemann, Familienvater und Herrscher« starb. 2004 wurde Karl von Österreich seliggesprochen; auch für Kaiserin Zita, die bei alledem niemals von der Seite ihres Gatten wich, läuft seit 2009 ein Seligsprechungsverfahren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen