Des Künstlers Rechte - die Kunst des Rechts
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18a2fc4b3bcd0446eeb12b20857d5bcceb
Themengebiete: | 2007 Deutschland Heidelberg Kunstfreiheit Kunstrecht Künster Tagung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2008 |
EAN: | 9783037510926 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 114 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Kemle, Nicolai Lynen, Peter M. Wellner, Matthias |
Verlag: | Dike Verlag Zürich |
Untertitel: | Tagungsband des Ersten Heidelberger Kunstrechtstags am 8. September 2007 in Heidelberg |
Produktinformationen "Des Künstlers Rechte - die Kunst des Rechts"
Die Beiträge zum Ersten Heidelberger Kunstrechtstag behandeln aktuelle Streitfragen zur Rechtsstellung des Künstlers und zu Verwertungsrechten an Kunstwerken. Im ersten Teil stehen das Grundrecht der Kunstfreiheit und das Urheberpersönlichkeitsrecht im Vordergrund: Aktuelle Gerichtsentscheidungen schränken für den Roman ('Esra') und den Film ('Eine einzige Tablette') die Kunstfreiheit zugunsten des Persönlichkeitsrechts von Personen ein, die sich das Kunstwerk zum Anlass nimmt, während Urheberpersönlichkeitsrechte, etwa des Architekten ('Lehrter Bahnhof'), im Verhältnis zu den Interessen des Eigentümers derzeit relativ stark erscheinen. Weitere Beiträge behandeln die rechtlichen Implikationen bei Gewaltandrohung gegen religionskritische Kunst sowie des Kulturgüterschutzes ('Waldschlösschenbrücke'). Im zweiten Teil kommen am Beispiel des Leistungsschutzrechts am nachgelassenen Werk ('Motezuma') und des Folgerechts weitere paradigmatische Interessenkonflikte zur Sprache, und es werden aktuelle Tendenzen und rechtspolitische Forderungen zu den Verwertungsrechten des Künstlers identifiziert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen