Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

'Des hat unserm Viertel gut getan.'

44,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181e58f2ffe0984d9482968bc881e52cd8
Autor: Zimmermann, Ina
Themengebiete: Bayern Beteiligung Gemeinwesenarbeit Partizipation Quartiermanagement Soziale Ungerechtigkeit Stadtentwicklung Zirndorf
Veröffentlichungsdatum: 27.01.2012
EAN: 9783828828926
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 492
Produktart: Gebunden
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Plädoyer für eine bewohnerzentrierte Evaluation im Programm "Soziale Stadt"
Produktinformationen "'Des hat unserm Viertel gut getan.'"
1999 wurde das Programm ?Soziale Stadt? vom Bundesministerium f?r Verkehr-, Bau- und Stadtentwicklung ins Leben gerufen. Sogenannte ?benachteiligte Stadtteile? sollen gef?rdert werden, die infolge von Abwertungen der Wohngebiete seit den 1990er Jahren in vielen St?dten in eine ?Abw?rtsspirale? geraten sind. Ina Zimmermann entwickelt anhand des Programms ?Soziale Stadt? ein Evaluationsdesign, das explizit die Bewohner dieser Stadtteile im Evaluationsprozess betrachtet. Neben der Nutzung partizipativer Modelle der Evaluationsforschung werden Bewohner in Bezug auf ihre unterschiedlichen Verhaltensweisen n?her charakterisiert, um darauf basierend die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Evaluation absch?tzen zu k?nnen. Neben einer darauf angepassten Methodenauswahl, die insbesondere benachteiligte Bewohnergruppen adressiert, werden spezifische Indikatoren entwickelt, die den Erfolg der Programmaktivit?ten messen k?nnen und die direkt von Bewohnern zu beurteilen sind. Letztlich dient die Typisierung der Bewohnerschaft dazu, die Evaluationsergebnisse differenziert nach Bewohnertypen darzustellen und daraus Ansatzpunkte f?r die weitere Arbeit im Stadtteil abzuleiten. Das Evaluationsdesign wird abschlie?end in einem Stadtteil in Zirndorf (Bayern) einem Praxistest unterzogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen