Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Des deutschen Dichters Sendung

54,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 30. Juni 2026

Produktnummer: 16A39259135
Autor: Hertbruggen, Anneleen van
Themengebiete: Gedicht / Lyrik Imperialismus Kolonialgeschichte Kolonialismus Linguistik Literaturwissenschaft Lyrik Sprachwissenschaft Zwanzigstes Jahrhundert
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2026
EAN: 9783825346836
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 364
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Winter Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Die Sakralisierung von Führer, Reich und Volk in nationalsozialistischer Propagandadichtung: Heinrich Anacker, Gerhard Schumann und Herybert Menzel
Produktinformationen "Des deutschen Dichters Sendung"
Ein auffälliger religiöser Diskurs auf allen Ebenen des nationalsozialistischen Systems - zum Beispiel im politischen Kult, in der Propaganda und den Reden von Hitler - gab bereits im Dritten Reich Anlass dazu, den Nationalsozialismus als sogenannte ,politische Religion' zu beschreiben. Dieses Buch untersucht die textuelle Repräsentation dieser ,politischen Religion' in der Dichtung von Heinrich Anacker, Gerhard Schumann und Herybert Menzel. In diesem Zusammenhang fokussiert die Studie sowohl auf das Verhältnis zwischen Nationalsozialismus und Religion als auch auf das zwischen Nationalsozialismus und Dichtung. Die literarische Analyse konzentriert sich auf die Kristallisation des religiösen Diskurses in der affirmativen NS-Dichtung und geht der Frage nach, wie politische und profane Kernideen wie ,Führer', ,Reich' und ,Volk' auf eine sakrale Ebene hochstilisiert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen