Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dersim: Geburtsstätte der alevitischen Legenden

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c36c6ddf46ab49dd84b65fb04eebae24
Autor: Çelik, Hidir Eren
Themengebiete: Aleviten Dersim Religion
Veröffentlichungsdatum: 11.07.2019
EAN: 9783945177679
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Free Pen Verlag
Untertitel: Xizir (Hizir)-Kult und Rêya-Xaq-Glaube
Produktinformationen "Dersim: Geburtsstätte der alevitischen Legenden"
In der Forschung zum Alevitentum wurden öfter die angewendeten Begriffe, ohne kulturelle und ethnische Hintergründe zu klären, vermischt. Es werden beispielsweise Aleviten, Kizilbasch (Rotköpfige), Alawiten, Bektaschi, Schiiten, Rêya-Xaq-Xizir-Glaube u. a. einfach unter dem Überbegriff Aleviten gesehen. Dies führte dazu, dass heute in der Forschung die kollektive Identität einer Religionsgemeinschaft geschaffen wurde, die aber die Grundwerte einer Gemeinschaft nicht einheitlich darstellt. Dies öffnete auch Tor und Tür für die Verfälschung der Geschichte und Tradition der Aleviten. Da der alevitische Glaube seit Jahrhunderten mit systematischer Unterdrückung und Vernichtung konfrontiert war sowie weniger schriftliche Quellen und Texte hinterlassen hat, ist es schwieriger, auf Grund der Quellenforschung diese Glaubensgemeinschaft zu beschreiben. Die starke Zuwanderung aus der Region Dersim führt dazu, dass soziale und gesellschaftliche Komponenten nach und nach verloren gehen, welche die Grundlage des Lebensalltags bestimmen. Dieses Buch stützt sich viel mehr auf die mündliche Form der Überlieferung der Legenden, Mythen und Rituale im Lebensalltag, die auch heute noch existieren. Dabei gehe ich zum Teil zu meiner Kindheit und Jugendzeit zurück, um meine Erinnerungen kritisch zu bearbeiten und wiederzugeben. Ich möchte es dem Leser leichter machen, zu verstehen, was der ursprüngliche Glaube der Dersimer war und ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen