Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Derrick - Eine Erfolgsgeschichte des deutschen Fernsehens

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22203272
Autor: Kabyl, Ulrike
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2000
EAN: 9783838627342
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Untertitel: Und eine Spurensuche
Produktinformationen "Derrick - Eine Erfolgsgeschichte des deutschen Fernsehens"
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit gliedert sich in vier große Teile. Das 3. Kapitel fragt nach der Faszination des Kriminalgenres und gibt einen allgemeinen Überblick zur Entwicklung. Das 4. Kapitel beschäftigt sich explizit mit den Sellern, also dem Autor der Serie Herbert Reinecker und dem Produzenten Helmut Ringelmann. Dabei werde ich versuchen herauszustellen, wie und warum die geschriebene Serie das geneigte Publikum so zu verzaubern vermag und welche Wirkungsmechanismen seinen Geschichten zugrunde liegen. In einem erheblich kürzeren Teil werde ich die auf die Inszenierung der Serie unter dem wachsamen Auge des Produzenten eingehen. Das 5. Kapitel schenkt dem Hauptdarsteller Horst Tappert - dem Star der Serie - die ganze Aufmerksamkeit. In Kapitel 6 werde ich die Serialität des Fernsehens thematisieren, da anzunehmen ist, daß gerade Serien durch ihre konstante Wiederkehr ein weiterer Erfolgsgarant im Programmfluß sind. Daran anschließend fragen die Kapitel 7 und 8 nach den Rezipienten - hier und anderswo - und deren dauerhafter Zuschauergunst. Das 2. Kapitel versteht sich als eine weiterführende Einleitung zur Unterhaltung im Fernsehen, denn trotz aller Erklärungsversuche ist die Serie in erster Linie unterhaltsam. Schlußendlich werde ich ein Erfolgsfazit ziehen und meine Erkenntnisse darstellen. Diese Arbeit arbeitet nicht mit nur einer Sicht der Dinge. Die Perspektiven, mit denen ich mich dem Thema der Erfolgssuche versuche zu nähern, werden sowohl sozial- kultur- und gesellschaftskritische, psychologische und medienwissenschaftliche als auch politisch-historische Ansätze miteinander vermengen. Meines Erachtens kann eine ganzheitliche Herangehensweise der Komplexität des Themas am ehesten gerecht werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Die Derrickomania eine Einleitung 1.1Die Serie ?Derrick? eine grenzenlose Faszination1 1.2Ein Leben ohne ?Derrick? unvorstellbar!4 1.3Das Medienphänomen6 1.4Die Betriebsanleitung7 1.5Aus dem Nähkästchen geplaudert8 2.it's just entertainment 2.1Über Unterhaltung10 2.2Unterhaltung im Fernsehen11 2.3Fernsehen und Freizeit13 2.4Die Vielfalt in der Einfalt?14 3.der Krimi eine eiskalte Planung 3.1Stationen eines Genres16 3.1.1Eine kleine Historie nach Seeßlen16 3.2Von der Verbrechensdichtung zum Kriminalfilm17 3.2.1Die Geschichte der Kriminalliteratur18 3.3Von Tätern, Opfern und Motiven die Bausteine der Handlung20 3.4Allgemeine Typologie des [¿]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen