Der zweite Brief an die Thessalonicher, EKK XIV
Trilling, Wolfgang
Produktnummer:
183f462d431a2b45e3a0281eeafd3a3a10
Autor: | Trilling, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Kommentar Neues Testament Thessalonicher |
Veröffentlichungsdatum: | 10.01.2013 |
EAN: | 9783788706258 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 166 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktinformationen "Der zweite Brief an die Thessalonicher, EKK XIV"
Der zweite Thessalonicherbrief ist eine der kürzesten Schriften im Neuen Testament. Dennoch ging von ihm eine starke Wirkung aus, die durch die ganze Kirchengeschichte hindurch bis heute anhält. Sie ist vor allem durch das zweite Kapitel ausgelöst worden, wo vom kommenden Ende der Zeiten, dem vorausgesagten »grossen Abfall« und dem sogenannten »Antichristen« die Rede ist. Der Wirkungsgeschichte dieser Aussagen wird hier ausführlich nachgegangen. Ob dieser Brief tatsächlich von Paulus stammt, darüber wurde seit Beginn des 19. Jahrhunderts gerätselt. Hier ist erstmals der Versuch unternommen worden, in einem wissenschaftlichen Kommentar den zweiten Thessalonicherbrief konsequent als ein nicht von Paulus stammendes Dokument zu erläutern. Anders als der erste Thessalonicherbrief kann also diese Schrift nicht als ein Zeugnis paulinischer Theologie gelten. Der Brief ist jedoch ein interessantes Dokument frühchristlichen Glaubens, in dem die Bewältigung der ausbleibenden Erfüllung einer drängenden Parusieerwartung versucht worden ist. Der Verfasser fand dabei ein Modell für das christliche Leben »zwischen den Zeiten«, das sich auch heute noch bewährt und das zur Orientierung des Glaubens dienen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen