Der Zuwendungswille (animus donandi) und seine beweisrechtliche Lage
Saladin, Jelena
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18115741c682e84a93a159ddd4071b33de
Autor: | Saladin, Jelena |
---|---|
Themengebiete: | Ausgleichung Beweisrecht Herabsetzung Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 07.02.2022 |
EAN: | 9783725584017 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Sutter-Somm, Thomas |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Untertitel: | Der Zuwendungswille (sog. animus donandi) bei lebzeitigen Zuwendungen und die beweisrechtliche Situation im Kontext von Ausgleichungspflicht und Herabsetzung |
Produktinformationen "Der Zuwendungswille (animus donandi) und seine beweisrechtliche Lage"
Der Zuwendungswille (animus donandi) stellt nach bundesgerichtlicher Rechtsprechung als subjektive Komponente des Zuwendungsbegriffes unabdingbare Voraussetzung für die Herabsetzung bzw. Ausgleichung einer lebzeitig erfolgten Zuwendung dar. Bei näherer Betrachtung dieser Thematik stellen sich einige Probleme, deren Aufarbeitung sich diese Arbeit widmet. Während in materiell-rechtlicher Hinsicht v.a. die Frage beschäftigt, welche Anforderungen an den Zuwendungswillen gestellt werden, interessiert in prozessrechtlicher Hinsicht vorderhand, wie der animus donandi als innere Haltung eines Verstorbenen im Prozess bewiesen werden kann und welcher Mechanismen sich das Recht bereits bedient oder in Zukunft bedienen könnte, um der beweisbelasteten Partei diesen Nachweis zu erleichtern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen