Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Zustand der Welt

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181f4cbe08f6e24531bf646b544fb1eec8
Autor: de Swaaf, Kurt
Themengebiete: Artenschutz Artenvielfalt Bedrohung Biodiversität Global Assessment Report Klimawandel UNO Weltbiodiversitätsrat klimaschutz Ökologie
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2021
EAN: 9783990550243
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: TERRA MATER BOOKS
Untertitel: Warum wir die Erde noch retten können und was wir dafür tun müssen
Produktinformationen "Der Zustand der Welt"
Die Uhr zeigt 5 vor 12: Können wir Umweltzerstörung und Artensterben noch stoppen?   Wie steht es um das Leben von Pflanzen und Tieren auf unserem Planeten? Und welche Rolle spielt dabei der Klimawandel? Der erste Report des Weltbiodiversitätsrats IPBES, einer Teilorganisation der Vereinten Nationen, gibt Antworten. 500 Wissenschaftler dokumentieren den Status quo der Ökosysteme, ihrer Lebewesen und deren Umweltbedingungen auf Basis von 15.000 Studien. Die alarmierende Bilanz: Viele Arten sind bereits ausgestorben oder vom Aussterben bedroht. Zum ersten Mal seit der Entstehung der Erde wird das Geschehen von einer einzigen Spezies geprägt: dem Homo sapiens. Er beeinflusst Biologie, Geologie und Atmosphäre in einem bislang ungekannten Ausmaß und ist verantwortlich für die globale Erwärmung. Willkommen im Anthropozän! Der Biologe und Wissenschaftsjournalist Kurt de Swaaf erläutert allgemeinverständlich, was die Ergebnisse des Global Assessment Reports für uns bedeuten. - Probleme, denen wir begegnen müssen: Überfischung der Meere und Flächenfraß, Umweltverschmutzung und Klimawandel - Das Buch liefert: Fakten und Analysen zu politischen Fehlentscheidungen, schädlichen Technologien und unserer verschwenderischen Lebensweise - Bilanz zum Zustand der Erde: Von den Hotspots der Artenvielfalt über den Verlust natürlicher Ressourcen bis zum Insektenschwund Leistungen der Natur, die es zu bewahren gilt: Wälder, Luft, Wasser und Böden Handeln, jetzt! Ein aufrüttelndes Plädoyer zum Schutz der Umwelt Biodiversität, Naturschutz und Artenschutz: Wo müssen wir aktiv werden und welche Maßnahmen sind sinnvoll? Kurt de Swaaf zeigt anhand konkreter Beispiele, wie es funktionieren kann – wenn der Mensch nur will. Dieses fundierte Sachbuch liefert die Grundlagen zum Verständnis der gegenwärtigen Krise unserer Ökosysteme. Zugleich macht es Hoffnung, dass wir das Ruder noch herumreißen können, damit Menschen, Tiere und Pflanzen eine Zukunft haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen