Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Zusammenhang zwischen memorierten schulischen Bullying- und Viktimisierungserfahrungen und dem sozioökonomischen Status im Erwachsenenalter

8,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18563b79ee1cef431d9574d684904ff50e
Autor: Petraki, Despina
Themengebiete: Langzeitfolgen Mobbing Schule Sozioökonomischer Status empirische Forschung
Veröffentlichungsdatum: 21.12.2022
EAN: 9783756879274
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 38
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Eine deskriptive und quantitative Studie
Produktinformationen "Der Zusammenhang zwischen memorierten schulischen Bullying- und Viktimisierungserfahrungen und dem sozioökonomischen Status im Erwachsenenalter"
Mobbing kann negative Konsequenzen mit sich bringen, die sich nicht nur über den Zeitraum des Geschehens erstrecken. Der Forschungsstand zeigt, dass für alle Beteiligten im Mobbingkreis Langzeitfolgen entstehen können. Die Langzeitfolgen des Mobbings wurden in vielen Studien mit dem Fokus auf die negativen Konsequenzen auf den emotionalen-sozialen Bereich untersucht. Studien, die den Einfluss von memorierter Viktimisierungs- und Bullyingerfahrungen in der Schulzeit auf den sozioökonomischen Status im Erwachsenenalter untersuchen, gibt es in Amerika und England, nicht aber in Deutschland. Die Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen schulischer Bullying- und Viktimisierungserfahrung und dem Einkommen sowie der Erwerbstätigkeit. Sozioökonomische Langzeitfolgen wurden allerdings nur in wenigen Studien untersucht. Diese Forschungslücke wird versucht mit der vorliegenden empirischen Arbeit annährungsweise zu füllen. Die übergeordnete Forschungsfrage lautet dabei: Wie ist der Einfluss von memorierter Viktimisierungs- und Bullyingserfahrungen in der Schulzeit auf den sozioökonomischen Status im Erwachsenenalter? Der sozioökonomische Status wurde in dieser Studie mittels des monatlichen Nettoeinkommens eines Haushaltes operationalisiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen