Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten

10,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18aad26a2687114c268da5a16235f6ef44
Autor: Freud, Sigmund
Themengebiete: Freud Metapsychologie Neuropsychoanalyse Psychoanalyse Psychologie Unbewusste Unterbewusstsein Witz
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2021
EAN: 9783753170152
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten"
Die gesammelten Werke Sigmund Freuds. Freud gilt als Begründer der Psychoanalyse und als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet, aber auch kritisiert. Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten untersucht die Funktionsweise und Bedeutung des Witzes. Freud präsentiert frühere Untersuchungen, um dann an konkreten Beispielen spezifische Merkmale des Witzes mit seiner Theorie der Psychodynamik zu verbinden. Die Studie gilt als Schlüsselwerk der Psychoanalyse und Witzforschung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen