Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Wirtschaftsfaktor Bienen – ein Praxisprojekt

27,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f182637697294116aa11041dcc1f3c8a
Autor: Busch, Erik
Themengebiete: Bestäubung und Gesamtwirtschaftsleistung Bienensterben Bildung für nachhaltige Entwicklung Eigenverantwortung lernen Klimaschutz Umweltschutz Zukunft gestalten kritische Ressourcen nachhaltige Entwicklung nachhaltiges Handeln
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2025
EAN: 9783658460389
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 227
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Umwelt und Ökonomie
Produktinformationen "Der Wirtschaftsfaktor Bienen – ein Praxisprojekt"
Dieser praxisnahe Ratgeber vereint die wertvollen Erkenntnisse von Lehrern, Schülern und Imkern aus verschiedenen Schulprojekten und Altersstufen. Engagierte Lehrkräfte erhalten eine inspirierende Sammlung an Ideen, um das Thema ansprechend und verständlich zu vermitteln.  Relevante Methoden werden anschaulich rekonstruiert und praktische Umsetzungshinweise geboten – strukturiert nach materiellen, instrumentellen, personellen und finanziellen Aspekten. Zudem erfahren Sie, wie Sie Schüler, Eltern, Schulleitung sowie das Kollegium und Anwohner von Ihrem Vorhaben begeistern können. Zusätzliche QR-Codes ermöglichen einen nahtlosen Zugang zu nützlichen Vorlagen für Projektanträge und mehr. Lehrreich, unterhaltsam und einfach umsetzbar – dieses Buch ist der ideale Begleiter für alle, die die Faszination der Bienen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung erlebbar machen möchten! Schließlich müssen rund 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen laut Bundesregierung (2018) von Honigbienen bestäubt werden – somit sind Bienen das drittwichtigste deutsche Nutztier (nach Rind und Schwein) – und bilden einen enormen Wirtschaftsfaktor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen