Der wirtschaftliche Aufbau der islamischen Gesellschaftsordnung
Ahmad, Hadhrat Mirza Baschir ud-Din Mahmud
Produktnummer:
1898b5eb0608bb40e185d756a80629082b
Autor: | Ahmad, Hadhrat Mirza Baschir ud-Din Mahmud |
---|---|
Themengebiete: | Ahmadiyya Islam Zakat Zinsverbot |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1986 |
EAN: | 9783921458174 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Der Islam |
Produktinformationen "Der wirtschaftliche Aufbau der islamischen Gesellschaftsordnung"
Der wirtschaftliche Aufbau der islamischen Gesellschaftsordnung" ist eine deutsche Version der auf Urdu gehaltenen Ansprache des verstorbenen Zweiten Kalifen der Ahmadiyya-Bewegung im Islam, die er vor einer Versammlung von Intellektuellen aus Lahore im Jahre 1945 hielt. Das vorliegende Buch untersucht in allen Einzelheiten sowohl die Lehren des Islams, als auch die des Kommunismus und arbeitet ihren entsprechenden Wert heraus, indem es die okonomischen Krankheiten, mit denen die Menschheit heutzutage konfrontiert wird, ausmerzt. Dass der Kommunismus darin gefehlt hat, seinen Anspruch, eine klassenlose Gesellschaft zu schaffen, die frei von den Ubeln sein sollte, die in kapitalistischen Landern herrschen, in die Wirklichkeit umzusetzen, ist eine Tatsache, und das Buch gibt zur Genüge Beweise dafür, die das belegen. Das okonomische System des Islam betreffend entwickelt das Buch die These, dass Islam die Politik der freien Marktwirtschaft mit der Planwirtschaft auf eine geeignete Weise verbinde, um miteinander zu verknüpfen, was an Gutem in beiden ist und zu beseitigen, was in ihnen an Ubel ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen