Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Wille zum Glück und die »Bett-Mohrin«

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50836920
Autor: Mehring, Reinhard
Themengebiete: Linguistik Sprachwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 06.02.2025
EAN: 9783826088292
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen & Neumann Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Untertitel: Thomas Mann und seine Brüder
Produktinformationen "Der Wille zum Glück und die »Bett-Mohrin«"
Thomas Mann orientierte sein Leben durch Dichtung. In seinem humanistischen »Traumgedicht« reflektierte er auf historisch-politische Bedingungen und ethisch-anthropologische Möglichkeiten gelingenden Lebens und suchte hier eine Koinzidenz des Guten mit dem Gerechten, wie sie Joseph, sein »Ernährer« und »Herr des Überblicks«, repräsentierte. Die vorliegenden Studien verdeutlichen diese monographisch entwickelte Gesamtdeutung jetzt exemplarisch konzentriert an der Selbsterfindung des Autors im Frühwerk: so an Manns Neapel- Erlebnis und Willen zum Glück, der Nordwendung vom Friedemann bis Tonio Kröger, an der Verhältnisbestimmung von Liebe und Ehe, die eine Absage an vertauschte Köpfe sowie die Akzeptanz einer »Bett-Mohrin« (Das Gesetz) implizierte, und betonen den Bedeutungswandel der Novellistik seit dem Eisenbahnunglück (1909), der die Blickwendung auf die historisch-politische Bedingungsanalyse des Romanwerks signalisiert. Sie stellen dies in literarische Traditionen (Goethe, Hoffmann, Musil) sowie die zeitgenössischen intermedialen Herausforderungen durch Oper (Hofmannsthal) und Kino (Chaplin, W. Allen). Eine Studie zum Bedeutungswandel des Feuers bei Hölderlin, Nietzsche und Rammstein signalisiert abschließend aktuelle apokalyptische Zweifel an Manns »Traumgedicht vom Menschen«.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen