Der Wille als Ursache
Celik, Eytan
Produktnummer:
1840ee1f19840749ea96f1bc01e39ca3bd
Autor: | Celik, Eytan |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert 18th century Aufklärung Authentizität Beweis Enlightenment Ethik authenticity concept of causality ethics |
Veröffentlichungsdatum: | 18.03.2024 |
EAN: | 9783495993248 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 285 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zum Verhältnis von Natur und Moral in spekulativer und praktischer Hinsicht bei Kant |
Produktinformationen "Der Wille als Ursache"
Der Beweis der Willensfreiheit bildet nach Kant den „Schlussstein“ eines kohärenten Systems der theoretischen und praktischen Philosophie. Bis heute wird kontrovers diskutiert, ob ihm dieser Beweis gelungen ist. Diese Arbeit argumentiert für eine kohärente Leseart der Philosophie Kants und konnte mit Hilfe des Ursachenbegriffs ein verbindendes Element identifizieren, das eine Brücke zwischen Kants theoretischer und praktischer Philosophie schlägt. Dazu wird im ersten Teil der Arbeit die „Deduktion“ des Ursachenbegriffs in theoretischer Hinsicht nachgezeichnet und im zweiten Teil seine praktische Erweiterung auf den Willen begründet, um daraus ein Argument für die Willensfreiheit abzuleiten. In diesem Zusammenhang werden außerdem Themen wie das der Selbsttäuschung und die Bedeutung der Authentizität, sowie der Einfluss Humes auf Kant und der Begriff der transzendentalen Freiheit im Detail ausgearbeitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen