Der Wiener Spionagezirkel
Riegler, Thomas
Produktnummer:
187cefa6f79e9b4c35b11bc365db2927af
Autor: | Riegler, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Alice Friedmann Arnold Deutsch Der dritte Mann Edith Tudor-Hart Engelbert Broda Graham Greeen Kim Philby Komintern Peter Smolka |
Veröffentlichungsdatum: | 03.01.2025 |
EAN: | 9783853715369 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Promedia |
Untertitel: | Kim Philby, österreichische Emigranten und der sowjetische Geheimdienst |
Produktinformationen "Der Wiener Spionagezirkel"
Österreichische EmigrantInnen spielten in den 1930er- und 1940er-Jahren Hauptrollen im internationalen Spionagegeschehen. Der Historiker Thomas Riegler begibt sich auf die Spuren von AgentInnen wie Engelbert Broda, Arnold Deutsch, Alice („Litzi“) Friedmann, Edith Tudor-Hart (geborene Suschitzy) und Peter Smolka, die dem sowjetischen Geheimdienst und der Kommunistischen Internationalen (Komintern) wichtige Unterstützung gaben. Dieser „Wiener Spionagezirkel“ leistete Vorarbeit für einen der größten Spionageskandale im Kalten Krieg. Der in Wien um die Jahrhundertwende geborene Arnold Deutsch gilt bis heute als fleißigster Agentenführer aller Zeiten. Unter dem Decknamen „Otto“ rekrutierte er in London zwischen 1934 und 1937 insgesamt 20 Mitstreiter. Zur Berühmtheit gelangte der Brite Kim Philby. Während eines Wien-Aufenthalts 1933/34 begeisterte er sich erstmals für die kommunistische Sache. Ausschlaggebend war seine Liebesbeziehung mit der Aktivistin „Litzi“ Friedmann und die Tatsache, dass sie gemeinsam die Februarkämpfe 1934 durchlebten. Später infiltriert er den britischen Auslandsgeheimdienst MI6 und wurde erst 1963 endgültig enttarnt. Auch Engelbert Broda, der Bruder des langjährigen österreichischen Justizministers, spionierte nach der Rückkehr aus dem Exil 1945 als bedeutender Physiker für die Sowjetunion. Peter Smolka wiederum gab die Vorlage für Graham Greenes Drehbuch vom „Dritten Mann“ ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen