Der Westen als Alternative
Effner, Bettina
Produktnummer:
18a2e71ea677f847d58d68a1ca73c039bc
Autor: | Effner, Bettina |
---|---|
Themengebiete: | Bundesrepublik Dissidenten Familienzusammenführung Heimat Migration Notaufnahme Staatsangehörigkeit West-Berlin Wolf Biermann Zuwanderer |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2020 |
EAN: | 9783962890919 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 448 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | DDR-Zuwanderer in der Bundesrepublik und in West-Berlin 1972 bis 1989/90 |
Produktinformationen "Der Westen als Alternative"
Auch nach dem Mauerbau am 13. August 1961 kamen Zuwanderer aus der DDR in die Bundesrepublik und nach West-Berlin – wenn auch in weit geringerer Zahl als zuvor. Mehr als eine Million Ostdeutsche gelangten von 1962 bis zum Sommer 1990 durch Flucht, Ausreise oder Freikauf von Ost nach West. Bettina Effner schildert, wie die Aufnahme der DDR-Zuwanderer in den 1970/80er Jahren politisch-juristisch gestaltet wurde, welche öffentlichen Debatten um sie kreisten und wie Westdeutsche die Neuankömmlinge wahrnahmen. Ausführlich dargestellt werden außerdem Erfahrungen ostdeutscher Flüchtlinge und Übersiedler bei ihrem Ankommen und Heimischwerden im Westen. Die Autorin differenziert die bisherige monolithische Sicht der Aufnahme von DDR-Zuwanderern im dargestellten Zeitraum. Erstmals werden zudem auf Grundlage autobiografischer Quellen individuelle Wahrnehmungen und Erfahrungen von Ostdeutschen rekonstruiert, die sie während ihrer Neubeheimatung im Westen machten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen