Der weite Weg zum Bürgergeld
Produktnummer:
1875d56823261648bcac635b49fe1eefc9
Themengebiete: | Armutsbekämpfung Bürgerrechte Grundeinkommen Grundsicherung Open Access SDG 1 Sozialpolitik Sozialstaat Teilhabechancengesetz Wohlfahrtsverbände |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2024 |
EAN: | 9783658434748 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 209 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Opielka, Michael Wilke, Felix |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Der weite Weg zum Bürgergeld"
Der Open-Access Band diskutiert das neue Bürgergeld in seiner sozialpolitischen Geschichte und Bedeutung. Das seit 2023 in Deutschland geltende „Bürgergeld“ sollte die unbeliebte Sozialleistung „Hartz 4“ ablösen, zugleich aber auch (noch) kein „Grundeinkommen“ sein. Es war ein weiter Weg zum Bürgergeld, und für viele Menschen ist der Weg zum Bürgergeld noch weit. Der Band nimmt zugleich das Problem der Nichtinanspruchnahme in den Blick. Denn bei bedürftigkeitsgeprüften Sozialleistungen gilt mehr als für andere Leistungen: Es ist ein weiter Weg vom individuellen Anspruch bis zum Leistungsbezug. Die Beiträge gehen damit auch der Frage nach, warum so viele Menschen auf ihren sozialrechtlichen Anspruch verzichten und ob sich durch das Bürgergeld etwas an diesem Sachverhalt ändern kann. Die Beiträge verbinden Wissenschaft, Praxis und Politik mit dem Ziel, das Bürgerrecht auf das Bürgergeld auch zu einer Aufgabe der Sozialen Arbeit werden zu lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen