Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Weißstorch. Niedergang und Rückkehr einer nordwestdeutschen Population

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fce499f2f2e1444eb0c4e491f7552293
Autor: Bense, Alfons Rolf Kleemann, Anne
Themengebiete: Ciconia ciconia Naturschutz Weißstorch Wiederansiedlung
Veröffentlichungsdatum: 16.02.2023
EAN: 9783866171930
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Westarp
Untertitel: Storchenschutz 1980–2020 im Kreis Minden-Lübbecke
Produktinformationen "Der Weißstorch. Niedergang und Rückkehr einer nordwestdeutschen Population"
Kaum ein Vogel wird in unserer Kultur so positiv erlebt wie der Weißstorch. Als Glücks- und Kinderbringer ist er ein gern gesehener Bewohner unserer offenen Landschaften. Um 1980 war der Bestand in Nordrhein-Westfalen jedoch fast vollständig erloschen. In dieser Zeit bildete sich das Aktionskomitee „Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke“ e.V. Durch Maßnahmen wie die Erhaltung und Entwicklung von Storchenlebensräumen und die Schaffung von Nistmöglichkeiten konnten die drei letzten Brutpaare im Kreisgebiet erhalten werden. Bis 2022 erhöhte sich der Bestand auf 132 Paare. Im Zuge dieses rasanten Anstiegs wurde eine beeindruckende Fülle an Brut- und Ringdaten erhoben. Durch das Zusammenführen dieser beiden Datenmengen lassen sich unter anderem spannende Rückschlüsse auf die Wander- und Ausbreitungsbewegungen, die Überlebenswahrscheinlichkeiten der Störche unterschiedlichen Alters, das Erstbrutalter sowie die Horst- und Partnertreue ziehen. Diese Ergebnisse werden in Beziehung zu anderen Weißstorchverbreitungsgebieten gesetzt. Dieses Buch fasst somit die Arbeit von 40-Jahren Storchenschutz im Kreis Minden-Lübbecke zusammen und setzt die gewonnenen Erkenntnisse in einen wissenschaftlichen Kontext.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen