Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der weibliche Anteil am Prozess der Zivilisation

59,88 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ed32cc01290d42339ed154bd50af7cd2
Autor: Weingartz-Perschel, Karin
Themengebiete: Geschlechterdialektik Ideologie Sexualität Women's Movement antiauthoritarian upbringing communication skills femininity patriarchy species subalternity
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2021
EAN: 9783736975385
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Buch
Verlag: Cuvillier Verlag
Produktinformationen "Der weibliche Anteil am Prozess der Zivilisation"
Das größte Hindernis, das dem Prozess der Erkenntnis innerhalb der Frauenbewegung im Wege steht, ist das Faktum, das männliche Geschlecht als gegnerisches, gar feindliches zu betrachten, denn es ist keineswegs der Verursacher der Unterdrückung der Frauen, sondern, ebenso wie das weibliche, Resultat des Prozesses unserer Zivilisation. Dass in diesem Prozess das weibliche Geschlecht und seine gesellschaftliche Bedeutung zunehmend in den Hintergrund oder, besser gesagt, in die Abhängigkeit der männlichen Spezies gedrängt wurde, kann nicht allein der Schuld der Männer zugeschrieben werden, denn sie sind, ebenso wie die Frauen, Produkte ihrer jeweiligen historischen Epoche und der darin vorherrschenden Ideologien. Männer wie Frauen sind zu je fünfzig Prozent an der Entwicklung der Geschichte, dem Prozess der Zivilisation beteiligt. Warum dieser Prozess in der Vorherrschaft der Männer mündete, diese Frage kann nur in der Bemühung um die reflexive Aufarbeitung unseres jahrtausendealten Werdeganges, unserer anthropologischen Entwicklungsgeschichte beantwortet werden. Deshalb ist es um so wichtiger, dass sich die Frauen in diesen historischen Forschungsprozess einbringen, um ihr zukünftiges Schicksal als dem Mann ebenbürtige und damit gleichberechtigte Individuen beschleunigen zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen