Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Weg zur arabischen Moderne: Sprache und Gesellschaft

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50382584
Themengebiete: Arabien / Sprache Arabisch
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2024
EAN: 9783447123174
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ferrari-La Roche, Cleophea
Verlag: Harrassowitz, Otto, GmbH & Co. KG Harrassowitz Verlag
Produktinformationen "Der Weg zur arabischen Moderne: Sprache und Gesellschaft"
Der Weg in die Moderne ist in der arabisch-islamischen Welt von einer Vielfalt von Debatten geprägt. Das thematische Spektrum der in diesem Band versammelten Beiträge demonstriert die Bandbreite der Themen in der Epoche zwischen Müammad ¿Al¿ und ¿am¿l ¿Abd an-N¿¿ir und bis in die Gegenwart hinein. Dabei steht immer wieder das gemeinsame Medium der arabischen Sprache im Fokus. Sie ist das Identifikationsmerkmal auf dem Weg zum arabischen Nationalismus und hat damit politische Bedeutung; in anderen Zusammenhängen wird ihre Bedeutung im sozialen und kulturellen Kontext herausgehoben. Die Auseinandersetzung zwischen elitärer Hochsprache und einer neuen, klassizistisch geprägten Gemeinsprache als Ausdruck der selbstbewussten arabischen Identität und als kritischer Ausdruck gegenüber dem Westen zeigt sich sowohl in der Bildungsdebatte als auch in der literarischen Produktivität in Poesie und Prosa. Durch den Akt der Ermächtigung über die arabische Sprache, durch die Aufwertung der Umgangssprache und durch ihre literarische Öffnung gegenüber dem Ausdruck individuellen Empfindens lässt sich ein wachsendes kulturelles Selbstbewusstsein beobachten. Ihren Niederschlag findet diese Veränderung jedoch auch auf der politischen Ebene.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen