Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen
Parschalk, Norbert
Produktnummer:
18379826cfb68a4e4a8cdc838918b9db11
Autor: | Parschalk, Norbert |
---|---|
Themengebiete: | Alcide De Gasperi Brixen Dolmetscher Hans Schoefl Karl Gruber Kriegsende Nachlass Südtirol Zweiter Weltkrieg deutschsprachige Bevölkerung in Südtirol |
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2022 |
EAN: | 9783703065804 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 534 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Eine Dokumentation 1945–1946 |
Produktinformationen "Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen"
Diese Edition beinhaltet nach dem Ende des 2. Weltkriegs verfasste und bisher noch nicht veröffentlichte Dokumente. Fürstbischof Johannes Geisler stellte im Jänner 1946 Hans Schoefl als Dolmetscher ein, um mit den führenden Kräften der Alliierten Militärregierung in Brixen, Bozen und Mailand in Kontakt treten zu können. Kern der insgesamt 223 publizierten Dokumente bilden neben den zahlreichen Memoranden, Analysen, Flugblättern und Bittschriften des Fürstbischofs die privaten Unterlagen von Hans Schoefl, der gemeinsam mit Otto von Guggenberg und Friedl Volgger an der Friedenskonferenz in Paris teilnahm, um unmittelbar vor und nach der Unterzeichnung des Gruber-De Gasperi-Abkommens bei zahlreichen Treffen mit unterschiedlichen Delegationen eine für Südtirol gerechte Autonomieregelung zu erwirken. Die im Diözesanarchiv Brixen erliegenden Gedächtnisvermerke der Audienzen liefern nicht nur einen Einblick in die für Südtirols politische Zukunft entscheidenden Tage, sondern auch wertvolle Informationen über die komplexe „Geburtsphase der Südtirolautonomie“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen