Der Weg nach Luv - Band 20
Produktnummer:
18f37cec3cf6a44d89a27d47b4ac9f8101
Themengebiete: | Auseinandersetzen Glauben Gottes Wort Jesus Christus Schuldbekenntnis Vertrauen der verlorene Sohn reiches Erbe schlechter Umgang |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2002 |
EAN: | 9783892877202 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Kunz, Eugen |
Verlag: | Christliche Schriftenverbreitung e.V., Abt. Verlag |
Untertitel: | Alte Erzählungen - neu entdeckt |
Produktinformationen "Der Weg nach Luv - Band 20"
Dieses Buch beinhaltet 3 Erzählungen: - EIN REICHES ERBE: Paul Riemann, seit vielen Jahren kaufmännischer Angestellter der Firma "J.C. Rommel & Sohn", soll nach dem Willen des Seniorchefs Prokurist werden. Der Juniorchef hat ganz andere Pläne. Da geschieht etwas, das Riemann völlig aus der Bahn wirft. - Riemanns Söhnchen Gustav hat niemanden, der sich um ihn kümmert. Eine alte Frau, von vielen als "Hexe" verspottet, nimmt sich seiner an. - DER VERLORENE SOHN: Der vielbeschäftigte Herr Professor Heidenreich findet keine Zeit für seinen Sohn Wolf Rüdiger. Da die Mutter stirbt und der Junge zu Hause keine Nestwärme mehr findet, gerät er in ungute Gesellschaft. In höchster Not kehrt er mit einem aufrichtigen Schuldbekenntnis heim. Doch sein Vater bleibt hart. - Dass sich schließlich doch noch alles zum Guten wenden soll, dafür betet die kleine Stiefschwester Edith eindringlich. - WENN DIE SONNE WIEDER LACHT: Das Sprichwort sagt schon: "Böser Verkehr verdirbt gute Sitten." Das sollte auch eine Warnung sein für jeden, der sich zum Herrn Jesus bekennt. Lottchen lässt sich nicht warnen und belastet ihr Gewissen schließlich so sehr, dass sie keine Ruhe findet. Wie gut: Unser Heiland Jesus Christus geht dem Verlorenen nach, bis ER es findet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen