Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Weg nach Luv - Band 15

7,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1868d93d2b3b2545faaf7539700cfeeda0
Themengebiete: Armut Auseinandersetzen Bauernaufstand Dorfschulmeister Einsicht Glaube Gottes Wort Haushalthilfe Luther, Martin Not
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2007
EAN: 9783892877158
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kunz, Eugen
Verlag: Christliche Schriftenverbreitung e.V., Abt. Verlag
Untertitel: Alte Erzählungen - neu entdeckt
Altersempfehlung: 14 - 99
Produktinformationen "Der Weg nach Luv - Band 15"
Dieses Buch beinhaltet 3 Erzählungen: - DOKTOR LUTHERS SINGERLEIN: Im Dörflein "Wald" im Thüringerland lebt Dorothea Brandin mit ihren fünf Kindern in bitterer Armut. Während des bösen Jahres 1524, als aufrührerische Bauern die Kriegsfackel durchs Land tragen, zieht auch ihr Mann, Franz Brandin, mit und kommt nicht wieder. Dorothea bittet in einem Brief ihre reichbegüterte Schwester Traudel in Wittenberg um Hilfe. Die beiden kommen überein, dass Dorotheas älteste Tochter Christine nach Wittenberg gehen soll, um sich dort nützlich zu machen und die gewährte Hilfe abzuverdienen. Aber schließlich muss das jüngere Gretlein diese Aufgabe übernehmen. Das zappelige, verspielte Gretlein zur strengen Tante Traudel - ob das gutgeht? - DER DORFSCHULMEISTER: "Es gibt keinen Zufall, mein lieber Christian! Gott weiß es allein, weshalb er dich an diesen unbekannten Ort führt", sagt der alte Gefängnisprediger zu dem jungen, weltoffenen, ans Stadtleben gewöhnten Christian Klingelhöfer, als dieser nach seinem Lehrerexamen zu seiner großen Enttäuschung in dem weltabgelegenen Dörfchen "Huppstädt" seine erste Schulstelle antreten soll. "Mich ärgert der fromme Schmus", denkt der junge Mann zunächst. Doch später, nach langer Dienstzeit in Huppstädt, ist er eines Besseren belehrt und kann dafür von Herzen danken. - FÜR GLAUBEN UND VATERLAND: "Je maintiendrai" Ich werde - mit Gottes Hilfe - festhalten! Das steht auf dem oranischen Wappen über dem Haupttor zum Residenzgebäude des Prinzen von Oranien in Delft. Wahrlich ein Wort, das auch über dem Tor zur "Deichfarm" stehen könnte, deren Bewohner gleich vielen anderen in Zeiten unsäglicher Not und Entbehrung wegen des Festhaltens am Glauben zu Gott und Seinem Wort in starke Bedrängnis kommen - besonders, seit Otto von Warneck, der Herr der Deichfarm, seine andersgläubige Nichte in seine Familie aufgenommen hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen