Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Weg in ein neues Leben - Die Lebertransplantation

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cff54f3b807445b880461ba8f72dd11c
Autor: Markus, Angelika Markus, Bernd H
Themengebiete: Lebertransplantation Patientenratgeber
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2007
EAN: 9783899674033
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Unbekannt
Verlag: Pabst Science Publishers
Untertitel: Ein Ratgeber für Patienten und Angehörige vor und nach einer Lebertransplantation
Produktinformationen "Der Weg in ein neues Leben - Die Lebertransplantation"
Seit der ersten Lebertransplantation im Jahre 1963 von Dr. Thomas E. Starzl hat sich eine Menge getan. Meilensteine auf dem Weg waren vor allem auch die Entwicklung von Medikamenten zur Unterdrückung der Abstoßung eines transplantierten Organs. So konnte sich die Lebertransplantation zu einem Routineverfahren entwickeln, und heutzutage gibt es weltweit mehr als 150 Kliniken, die insgesamt über 50.000 Lebertransplantationen durchgeführt haben. Nach wie vor ist allerdings für das Gelingen einer Transplantation eine notwendige Voraussetzung, dass die Patientin bzw. der Patient gut informiert ist und mit dem betreuenden medizinischen Personal optimal zusammenarbeitet. Deshalb soll dieses Taschenbuch speziell Patienten vor bzw. nach einer Lebertransplantation und deren Angehörigen als Ratgeber dienen. Es soll bei der Beantwortung wichtiger Fragen im Zusammenhang mit der Transplantation und den Vorgängen im Krankenhaus behilflich sein. Illustriert mit einprägsamen Darstellungen werden die Vorbereitung der Transplantation, die Operation selbst sowie Beachtenswertes für die Zeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ausführlich besprochen. In besonderen Abschnitten stellt das Buch verschiedene Medikamente vor, die nach einer Transplantation eingenommen werden müssen. Des weiteren finden sich dort Hinweise z.B. zu Ernährung, Freizeitaktivitäten, Laborwerten, medizinischer Nachsorge sowie wichtige Empfehlungen. Ein umfangreiches Glossar hilft beim Verstehen der medizinischen Fremdwörter. In den Anhängen sind darüber hinaus zahlreiche Adressen von Internetportalen, Transplantationszentren und Selbsthilfegruppen aufgeführt, die Patienten und Angehörigen auf der Suche nach Wissen und Ansprache nützlich sein können. Außerdem ist eine Übersichtstabelle enthalten, in welche die Medikamenteneinnahme und Laborwerte eingetragen werden können. Verfasst wurde dieser Ratgeber von dem Autorenehepaar Angelika und Bernd H. Markus, die seit vielen Jahren als Kinderkrankenschwester in einer Ambulanz für enterale und parenterale Ernährung bzw. als Chirurg maßgeblich beim Aufbau und der Weiterentwicklung der Lebertransplantation tätig sind und sich besonders in der Nachsorge für die Betroffenen engagieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen