Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Weg der Sklaven - Perro Viejo - ROMAN

10,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1827186ad771924eb7a3c7a68eaaea8eea
Produktinformationen "Der Weg der Sklaven - Perro Viejo - ROMAN"
Perro Viejo starrte auf die halb geöffnete Tür. Eine kalte Brise durchfuhr sein Hemd. Ihn schauderte. Was hatte er nur getan? War er verrückt geworden? Das kleine Mädchen würde sich nicht selbst verteidigen können. Beira hatte ihm Aísa anvertraut, aber er hatte nur an seine eigene Sicherheit gedacht, er hatte sie weggeschickt – in die Nacht, in die Angst, zu den Spürhunden und in den sicheren Tod… Perro Viejo war sein ganzes Leben Sklave auf der Zuckerrohrplantage gewesen. Er war alt und müde; oft überfielen ihn Erinnerungen an frühere Zeiten. Manchmal stellte er sich sogar seinen eigenen Tod vor. Oder zumindest, dass er abhauen würde, ganz weit weg. Aber dann schlägt Beira vor, dass sie Aísa, einem zehnjährigen fortgelaufenen Sklavenmädchen, helfen zu fliehen. Mit Perro Viejo ist Teresa Cárdenas Angulo, selbst eine Nachfahrin von Sklaven, ein bewegender Roman und eine bissige Kritik an der Unmenschlichkeit der Institution der Sklaverei gelungen. „Perro Viejo fürchtete die Hölle nicht – er hatte schon immer in ihr gelebt.“ 1886 wurde die Sklaverei in Kuba abgeschafft, aber wie überall auf der Welt, blieb der Makel der rassistischen Vorurteile und der Diskriminierung bestehen. Der Roman, der 2005 den Preis des Casa de las Américas gewonnen hat, ist tief bewegend. Der Preis ist die höchste literarische Auszeichnung, die im Lande verliehen wird, und hat auch in der gesamten spanischsprachigen Welt große Bedeutung. Teresa Cárdenas Angulo wurde 1970 in Matanzas, Kuba, geboren. Sie ist eine preisgekrönte Schriftstellerin, Geschichtenerzählerin, Dichterin und Tänzerin. Sie hat den Premio David, den Preis der kubanischen Literaturkritik, und den Preis des Casa de las Américas gewonnen. Sie lebt mit ihren drei Kindern in Havanna, Kuba.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen