Der Weg der mittel- und osteuropäischen Länder in die Europäische Währungsunion
Watzlaw, Dorothea
Produktnummer:
180a1468dc0ee54ce9a1df2c0f49a0693d
Autor: | Watzlaw, Dorothea |
---|---|
Themengebiete: | Aspekte Balassa-Samuelson-Effekt Dorothea Europäische Europäische Währungsunion Frenkel Integration Länd Länder Michael |
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2010 |
EAN: | 9783631605110 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Aspekte der monetären Integration |
Produktinformationen "Der Weg der mittel- und osteuropäischen Länder in die Europäische Währungsunion"
Die fünfte Erweiterungsrunde der Europäischen Union (EU) vom 1. Mai 2004 um zehn mittel- und osteuropäische Länder (MOEL) ist die umfangreichste in der Geschichte der EU in Bezug auf die Zahl der beigetretenen Staaten. Da für diese Länder die Opting-Out-Klausel keine Relevanz hat, ist die EU-Mitgliedschaft mit einem späteren Beitritt in die Europäische Währungsunion (EWU) verbunden. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die ökonomischen Probleme, die während des monetären Integrationsprozesses der MOEL der ersten Osterweiterungsrunde auftreten. Dabei wird ein besonderer Wert auf das Problem der realen Aufwertung und des asymmetrischen Schocks gelegt. Diese können nicht nur zur Verhinderung der Erfüllung notwendiger Konvergenzkriterien führen, sondern sie können nach dem Beitritt in die Eurozone auch weitere Folgeschwierigkeiten verursachen. Nach einer ausführlichen Analyse der bei monetären Integrationsprozessen auftretenden Probleme werden mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. Ein rechtzeitiges Erkennen der entstehenden Probleme sowie deren Analyse ermöglichen neben einer guten Vorbereitung für den EWU-Beitritt ebenfalls eine Prognose des richtigen Zeitpunktes für die Einführung der gemeinsamen Währung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen