Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Wanderfalk

25,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A3570505
Autor: Fischer, Wolfgang
Themengebiete: Falke - Falknerei
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2004
EAN: 9783894324544
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Militzke Verlag GmbH Wolf, VerlagsKG
Untertitel: Falco peregrinus und Falco pelegrinoides
Produktinformationen "Der Wanderfalk"
Unter den vom Aussterben bedrohten Greifvögeln steht der Wanderfalk in erster Reihe. Er war als Vogeljäger fast über die ganze Erde verbreitet. Die verschiedenen Formen kann man in mehrere Gruppen zusammenfassen, von denen die holarktischen und ebenso die südlichen Unterarten sich durch Einheitlichkeit in der Erscheinung auszeichnen. Der Wanderfalk ist Stand-, Strich- und Zugvogel, je nach der geographischen Lage, in der er horstet, und nur die Unterarten des hohen Nordens sind die eigentlichen "Wanderfalken", die riesige Strecken zu ihren Winterquartieren in den Tropen zurücklegen. Mit Vorliebe wählt der Vogel einen Nistplatz, der ihm einen weiten Ausblick bietet, an Felsen, die an Flüssen, am Meer oder auf Inseln liegen. Auch menschliche Bauten, Ruinen, Türme oder Steinbrüche werden von ihm besiedelt. Die Aufzucht der Jungen - vom Verfasser einfühlend und restlos beobachtet -, der regelrechte "Beutefangunterricht" der Altvögel, lassen uns erkennen, welch hochentwickelte Greifvogelart wir im Wanderfalken vor uns haben. Der gegenwärtige starke Rückgang des Wanderfalken in Europa hat wohl hauptsächlich in der Verwendung der Insektizide seine Ursache, mit denen ja indirekt auch die Beutetiere der Falken vergiftet werden. Denn obgleich die Art endlich unter vollständigen Schutz gestellt wurde, nachdem sie lange Zeit hindurch durch unkontrollierten Abschuß, Fang und Eierraub dezimiert wurde, kann die ständig abnehmende Vermehrung den Fortbestand der Art nicht mehr gewährleisten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen