Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Vorübergang

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c94d15ecec0a456bb048225439d2b952
Autor: Feinig, Willibald
Themengebiete: Nichte antichambrieren nachgerade
Veröffentlichungsdatum: 09.03.2021
EAN: 9783991260110
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bibliothek der Provinz
Untertitel: Prosa
Produktinformationen "Der Vorübergang"
Haltet mich für verrückt, wenn ihr wollt, aber ich habe keinen Augenblick gezweifelt, dass der Meister lebt. Nur gestaunt habe ich, mich gefreut. Auch jetzt staune ich. Es war still. Die Rauchsäule stieg aus dem weißen Tempel hinter uns. Die Soldaten kamen näher. Ich verstehe dich, sagte Mutter. Und was haben die Männer gesagt? fragte Vater. Verrücktes Weibergeschwätz, antwortete Maryam. Im besetzten Israel war der Tempelberg fast ausgebaut – ein Wunderwerk der Antike. Man spricht längst nicht mehr Iwrit, sondern Aramäisch, als Jeschua – Jesus – nach kurzem Prozess hingerichtet wird. Der Vorarlberger Autor Willibald Feinig achtet auf solche Umstände und erzählt das vermeintlich bekannte Ostergeschehen neu aus der Perspektive einer Frau, die als Kind Pas’cha, Vorübergang, wie jedes Jahr mit der Familie in Jerusalem verbracht hat. So lässt er »die Geschichte wie nie gehört erfahren« (Marianne Gronemeyer), »so, dass auch der Zweifel seine Würde behält« (Norbert Loacker). „Der Vorübergang“ entstand während der Osterquarantäne 2020 und erscheint im Februar 2021 im Verlag Bibliothek der Provinz zusammen mit drei anderen Erzählungen: „Glöckel“ (über die Gründung einer Reformschule in den Trümmern der k. u. k. Monarchie), „Hinter dem Kreuzberg“ (über Abschied und zugleich Einandernäherkommen eines Schweizer Managerpaars im Hochgebirge) und „Ero“ über die illegale Landung afrikanischer Flüchtlinge an einem Mittelmeerbadestrand.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen