Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Volk und Reich Verlag, Prag

41,30 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c9dc1e8aa13b4dc489da28b0c43a0d67
Autor: Hall, Murray G.
Themengebiete: 1939-1945 Buchhandel Böhmen Friedrich Heiß Protektorat Böhmen Verlagswesen Volk und Reich Verlag
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2021
EAN: 9783706911313
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 366
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Praesens Verlag
Untertitel: Zur Geschichte des Buchhandels und Verlagswesens im Protektorat Böhmen und Mähren 1939–1945
Produktinformationen "Der Volk und Reich Verlag, Prag"
Die Geschichte des deutschen Buchhandels im Protektorat Böhmen und Mähren ist seit 1945 ein Stiefkind der Forschung gewesen, ja tabuisiert worden. Der Fokus auf die 1940 in Prag gegründete Niederlassung des Berliner Volk und Reich Verlags erlaubt es, unter Heranziehung der einschlägigen Aktenbestände der deutschen Besatzer im Nationalarchiv Prag, die publizistischen Hegemoniebestrebungen im Protektorat aufzuzeigen, sei es in Zusammenhang mit Buchhandlungen, Verlagen, Druckereien oder Zeitungen. Hier wird erstmals die Geschichte des Volk und Reich Verlags, Prag, ausführlich beschrieben, die Finanzierung von NS-Propagandaliteratur mit staatlicher Unterstützung beleuchtet und die Rolle, die der Firmeninhaber, SS-Standartenführer Friedrich Heiß, dabei spielte, näher untersucht. Die Aufarbeitung der Strategie der Prager Firma, auch Verlage sowie Sortiments- und Bahnhofsbuchhandlungen im gesamten Protektorat unter ihrer Kontrolle zu bringen, wirft auch neues Licht auf die bisher unbekannte Geschichte von alteingesessenen Buchhandelsunternehmen. Zur Sprache kommen auch andere Aspekte der deutschen Literaturpolitik im Protektorat, wie zum Beispiel Preisverleihungen und Buchausstellungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen