Der Vogel Phönix in Mittelalter, Neuzeit und Moderne
Henke, Rainer
Produktnummer:
18abb4a4a0e312438c9af2d25f0578ffde
Autor: | Henke, Rainer |
---|---|
Themengebiete: | Naturgeschichte Phönix-Mythos Plinius |
Veröffentlichungsdatum: | 21.12.2023 |
EAN: | 9783402250181 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 376 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Aschendorff |
Untertitel: | Rezeption und Wandlung |
Produktinformationen "Der Vogel Phönix in Mittelalter, Neuzeit und Moderne"
In Fortsetzung des ersten Bandes „Der Vogel Phönix im Altertum. Mythos und Symbolik“ (Aschendorff 2020 = „PhönI“) erscheint nunmehr der Folgeband: „Der Vogel Phönix in Mittelalter, Neuzeit und Moderne: Rezeption und Wandlung“ (Aschendorff = „PhönII). Das Buch beginnt mit dem Versuch einer Periodisierung des geschichtlichen Rahmens sowie einer Forschungshistorie (A) und bietet sodann in 8 Kapiteln (B–I) einen Überblick über die wesentlichen Belege zur Phönixrezeption in Mittelalter, Spätmittelalter/Frührenaissance, in der Kunst der Renaissance und des Barocks, bei den Neulateinern und Humanisten, in der Neuen Philosophie, in der Frühen Neuzeit, in Neuerer Zeit, in Literatur, Kunst sowie Musik der Moderne und Gegenwart, eingeschlossen die Nutzung der einschlägigen Symbolik auf dem Feld von Public Relations. Eine Übersicht über die Forschungsliteratur (J), ein Register der AutorInnen und KünstlerInnen (K) sowie Korrekturen des vorausgehenden Bandes „PhönI“ (L) runden das vorliegende Werk ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen