Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Vogel Phönix im Altertum

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1877b1124ca6b0464cb80b3078b52a2c93
Autor: Henke, Rainer
Themengebiete: Naturgeschichte Phönix-Mythos Plinius
Veröffentlichungsdatum: 07.07.2020
EAN: 9783402246023
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 954
Produktart: Gebunden
Verlag: Aschendorff
Untertitel: Mythos und Symbolik
Produktinformationen "Der Vogel Phönix im Altertum"
Ausgehend von den Anfängen im Alten Ägypten (Benu-Vogel) wird in diesem Buch der Phönix-Mythos sowie seine Verbreitung in den verschiedenen Kulturräumen über die hellenistische und römische Epoche bis hinein in die imperiale Nachblütezeit erörtert. Somit liefert es einen ganzheitlichen Überblick über die antike Entstehungsgeschichte und Verwendung dieses Mythos. Dabei untersucht der Autor den Ursprung des griechischen Begriffs ,Phoinix‘ und die erste Schilderung des Phönix bei Herodot. Weiters wird die Verarbeitung des Stoffes bei dem jüdischen Bibel-Dramatiker Ezechiel beschrieben, außerdem ein besonderer Überlieferungsstrang des Mythos in der Naturgeschichte des Älteren Plinius sowie die Entfaltung der Sage in den Metamorphosen des römischen Dichters Ovid und bei dem Epigrammatiker Martial, der zuerst die Vorstellung vom „Phönix aus der Asche“ geprägt hat. Eine neue Stoßrichtung gewinnt das Mythem vom Phönix sodann im jungen Christentum. Am Schluss stehen zwei wirkmächtige Dichtungen über den Phönix aus spätantiker Zeit, die sorgfältig verglichen und in ihrem geistesgeschichtlichen Kontext verortet werden. Den originalen Textpassagen sind deutsche Übersetzungen beigegeben. Neben den literarischen Zeugnissen werden die paganen und christlichen Bilddokumente einer eingehenden Prüfung unterzogen. Ein umfangreiches Gesamt-Register (Personen, Sachen, Orte, Begriffe, Tiernamen, Stellen) schlüsselt den Inhalt der vorliegenden Abhandlung für die Leser bequem auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen