Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Völkermord an den Armeniern: Die Rezeption der Armenischen Frage in Deutschland von 1894-1921

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21993083
Autor: Weber, Sebastian
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2014
EAN: 9783842890015
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Der Völkermord an den Armeniern: Die Rezeption der Armenischen Frage in Deutschland von 1894-1921"
Die Auseinandersetzung mit einem der dramatischsten Schauplätze des Ersten Weltkriegs - der Völkermord an den Armeniern - gerät in vielerlei Hinsicht zu kurz. Nicht nur in der Türkei selbst, sondern auch in Deutschland besteht großer Bedarf an der Erforschung der historischen Umstände, die zum Völkermord an den Armeniern im Ersten Weltkrieg führten. Der Deutsche Bundestag in seiner Gesamtheit ist bis heute nicht an einer umfassenden Aufarbeitung dieses Themas interessiert. Dieses Buch ist daher ein wichtiger Beitrag hin zu einer umfassenden Darstellung und Beurteilung der ¿unrühmlichen Rolle¿, die das Deutsche Reich zur Armenischen Frage einnahm. Als Waffenbruder im Ersten Weltkrieg hatte die deutsche Führung wie kein anderer Staat die Möglichkeit, in das innenpolitische Geschehen des jungtürkischen Regimes einzugreifen. Mit der chronologischen Unterteilung in Vorkriegszeit, Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit werden die verschiedenen deutschen Akteure und ihre Ansichten sichtbar. Dieses Buch versteht sich als ein erster Schritt hin zu aussagekräftigen Studien bzgl. der Rolle Deutschlands während, vor und nach dem Völkermord an den Armeniern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen