Der verkannte Papst. Paul VI.
Pfeifer, Hans-Günter
Produktnummer:
18f26bdd107fcb4e28937d5d0665f97120
Autor: | Pfeifer, Hans-Günter |
---|---|
Themengebiete: | Anthologie Collegium Catholicum Heiliger Kirche Konzil Papst Paul VI. Symposium Zeitgeschichte Ökumene |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2023 |
EAN: | 9783790217711 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Schöndorf, Norbert |
Verlag: | Paulinus |
Untertitel: | Ein Heiliger der Moderne |
Produktinformationen "Der verkannte Papst. Paul VI."
Er räumte in der katholischen Kirche auf, dass den Zeitgenossen schwindlig wurde: Volkssprache in der Liturgie, Aufhebung des Index der verbotenen Bücher, Abschaffung erblicher Pfründe am päpstlichen Hof. Er bereiste alle fünf Kontinente, traf sich mit dem Patriarchen von Konstantinopel in Jerusalem und schenkte dem Erzbischof von Canterbury seinen Bischofsring. Er redete vor der UNO in New York, be-suchte in Bombay schwerkranke Kinder und öffnete die Vatikanischen Museen für moderne Kunst. Er sprach mit den Mächtigen dieser Welt und weinte beim Gebet für den ermordeten Freund Aldo Moro. Wer war dieser Papst, der klug und stark das Konzil zu Ende führte und nach der Enzyklika „Humanae Vitae“ von der Nachwelt vergessen wurde? Vor 60 Jahren bestieg er den Stuhl Petri, vor fünf Jahren im Oktober 2018 wurde er heiliggesprochen. Der Band gibt die Vorträge und Diskussionen des Seminars vom 12. 11.2022 in Jena wieder, das sich mit Papst Paul VI. befasste. Mit Texten von Claus-Michael Lommer, Christopher Spehr, Hans-Günter Pfeifer, Jörg Ernesti, Gabriele Zieroff, Joachim Conrad, Ulrich Nersinger, Christof Breitsameter, Norbert K. Schöndorf. Norbert K. Schöndorf, Prof. Dr. med., Frauenarzt, Chefarzt i.R. Hans-Günter Pfeifer, Dipl.-Kfm., Bundesbankdirektor a. D.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen