Der vergessene Erfinder
Wolfram, Weimer
Produktnummer:
1858bdfde91f3549b9bef43ea71d911375
Autor: | Wolfram, Weimer |
---|---|
Themengebiete: | Alexander Graham Bell Elektrotechnik, Elektronik Erfinder Gelnhausen Telefon |
Veröffentlichungsdatum: | 08.11.2019 |
EAN: | 9783947140046 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ch. Goetz Verlag |
Untertitel: | Wie Philipp Reis das Telefon erfand |
Produktinformationen "Der vergessene Erfinder"
Aus einer Geige, einer Stricknadel und der Blase eines Hasen bastelt Philipp Reis 1861 das erste Fernsprechgerät der Welt. Er nennt seine Erfindung „Telefon“. Die Öffentlichkeit staunt, doch Wissenschaft wie Regenten belächeln den genialen Amateur aus Hessen. Wie kann der nichtstudierte Waisenjunge das schaffen? Wer ist dieser Jahrhunderterfinder wirklich? Wieso wird „Das Pferd frisst keinen Gurkensalat“ der erste Satz, der je durch ein Telefon gesprochen wird? Warum kann Graham Bell das Telefon nach dem Tod von Philipp Reis für sich patentieren lassen? Und wieso ist Reis in Vergessenheit geraten? Dieses reich illustrierte Buch gibt Antworten, erzählt die ganze Lebens- und Erfindungsgeschichte im Detail. Es gibt einem Mann, dem es das Leben schwer gemacht hat, den verdienten Respekt und die Sichtbarkeit zurück. Denn der Erfinder des Telefons heißt nicht Graham Bell, er heißt Philipp Reis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen