Der verfemte Teil
Bataille, Georges
Produktnummer:
183e11b7c7f81e45a38e685bf2959b3169
Autor: | Bataille, Georges |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeine Ökonomie Anthropologie Französische Philosophie Geschenke Industrialisierung Kritik Philosophie Potlatch Verausgabung Ökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2021 |
EAN: | 9783957577955 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Surya, Michel Trzaskalik, Tim |
Verlag: | Matthes & Seitz Berlin |
Produktinformationen "Der verfemte Teil"
Sein Leben lang befasste sich Bataille mit Fragen der Soziologie und der Ökonomie, die für ihn politische Fragen waren. Und als »Buch über politische Ökonomie« bezeichnete er auch sein 1949 erschienenes Werk »Der verfemte Teil«. In größtmöglicher Überwindung seines Widerwillens gegen die akademische Form versucht er darin, sein gesamtes Denken ausgehend von anthropologischen Befunden auf den Punkt zu bringen. »Politische Ökonomie« bedeutet für ihn immer »allgemeine Ökonomie«, und in ihr ist die Verschwendung wichtiger als die Produktion, sind ein Opfer, der Bau einer Kirche, das Geschenk eines Juwels oder der Potlach, auf den er in den Schriften von Marcel Mauss gestoßen war, wichtiger als der Kurs des Getreides. Bei Bataille wird die allgemeine Ökonomie, und dies in vollkommen rationaler Weise, zur Grundlage von Psychologie und Philosophie, von Kunst, Literatur und Poesie. In der hier vorgelegten, neu durchgesehenen Übersetzung zeigt sich, dass diese Theorie nichts von ihrer Aktualität eingebüßt hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen