Der Verfassungsgerichtshof als Wahlgericht
Urban, Daniela
Produktnummer:
18f15b4dd28fd347858443a1ef8b720630
Autor: | Urban, Daniela |
---|---|
Themengebiete: | Bundespräsidentenwahl VERFASSUNG Verfassungsgeschichte und vergleichendes Verfassungsrecht WAHLANFECHTUNG WAHLAUFHEBUNG WAHLRECHT |
Veröffentlichungsdatum: | 27.01.2017 |
EAN: | 9783704676634 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 201 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Strejcek, Gerhard |
Verlag: | Verlag Österreich |
Untertitel: | Erkenntnisse und Beschlüsse in Stichworten 1921-2016 |
Produktinformationen "Der Verfassungsgerichtshof als Wahlgericht"
Der Verfassungsgerichtshof und die Wahlanfechtung Die Wahlgerichtsbarkeit ist stärker denn je in den Fokus öffentlicher Beachtung und Beobachtung geraten, besonders zuletzt durch die Erkenntnisse des Verfassungsgerichthofes vom 13.6.2016, W I-22/2015 (Aufhebung der Bezirksvertretungswahl für den 2. Wiener Gemeindebezirk) und vom 1.7.2016, W I-6/2016 (Aufhebung der Stichwahl der Bundespräsidentenwahl). Im Idealfall kann der VfGH als Wahlgericht die Rechtskultur bei der Abhaltung demokratischer Veranstaltungen (indirekt) positiv beeinflussen, die Fairness der Beteiligten einmahnen und die Akribie der Wahlbehörden bei der Auszählung und Vorkontrolle fördern. Damit wird auch der VfGH als Staatsorgan selbst zu einem Förderer und Garanten der Demokratie. Rechtzeitig vor dem großen Republikjubiläum 2018 erscheint diese aktuelle Kompilation der Rechtsprechung des VfGH als Wahlgericht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen